Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Dieckmann & Kirchner bewertet in Gilching Immobilien, Mieten und Pachten. Wir sind als Immobiliensachverständige u.a. auch in der Stadt Gilching tätig.

Die Immobiliensachverständigen beobachten die Immobilienmarktdaten der Gemeinde Gilching intensiv.

Dieckmann und Kirchner Immobiliensachverständige

Hierzu werden in Oberbayern eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.

Die Immobiliengutachter untersuchen im konkreten Einzelbewertungsfall in Gilching neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.

Immobiliengutachter GilchingWir führen als in Bayern ansässige Immobiliensachverständige mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Gilching zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.

Für die Immobilienbewertung in Gilching gibt es einige Standardanlässe, die nachfolgend kurz zusammengefasst werden können:

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachter

Wir sind seit vielen Jahren für unzählige Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte im Freistaat Bayern aktiv und werden regelmäßig vorzugsweise in Zivilprozessen bestellt. [weiterlesen]

Erben und Vererben

Erben und Vererben

In unserer Immobilienwertermittlungs-Praxis ist der Erbfall mit Immobilienvermögen in München oder Bayern der Regelfall im Bereich der Privatgutachten. [weiterlesen]

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Auch die Ehescheidung zählt leider zu den sehr häufigen Fällen in unserer Bewertungspraxis für den Raum München und Bayern. Hier gilt es, trotz regelmäßig überkochender Emotionen… [weiterlesen]

Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer

Ihr Freibetrag ist ausgeschöpft? Sie sind mit dem Erblasser entfernt verwandt und haben keinen Freibetrag und sehen sich als Immobilienerbe in München oder Bayern mit der Erbschaftssteuer konfrontiert? [weiterlesen]

Immobilienverkauf

Immobilienverkauf

Die Gründe einer Immobilienveräußerung in München oder Bayern sind vielfältig. Meist sind es berufliche Gründe, die Familienstruktur ändert sich oder der Erbfall tritt ein. [weiterlesen]

Immobilienkauf

Immobilienkauf

Gerade heute, in den teils recht angespannten Immobilienmärkten der großen Hotspots in Bayern und besonders auch in München, ist es meist für Marktteilnehmer recht schwierig, sich ein eindeutiges Bild… [weiterlesen]

Immobilieninvestitionen

Immobilieninvestitionen

Gerade bei professionellen und institutionellen Immobilienanlegern wird meist Fremdkapital verwaltet. Hier ist Rechenschaft gegenüber den Geldgebern obligatorisch. [weiterlesen]

Berufsbetreuung

Betreuung und Berufsbetreuung

Als Berufsbetreuer stehen Sie häufig vor der Problemstellung, dass Immobilienvermögen eines betreuten Menschen in München oder dem südlichen Bayern ggf. verwerten zu müssen… [weiterlesen]

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung (Beleihungswert)

Kreditinstitute akzeptieren in der Regel keine (vom künftigen Kreditnehmer) mitgebrachten Immobilienwertgutachten. Dennoch gibt es einige Banken, für die wir regelmäßig [weiterlesen]

Lasten und Beschränkungen

Wertermittlung bei Lasten und Beschränkungen

Ein Versorger möchte ein Leitungsrecht in Ihr Grundbuch eintragen lassen. Eine neue Wasserleitung wird verlegt. Ggf. wird die bauliche Nutzbarkeit Ihres Grundstückes nachhaltig beeinträchtigt. [weiterlesen]

Der qualifizierte sowie zertifizierte Immobiliensachverständige Matthias Kirchner oder die öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige Isabelle Dieckmann setzen jeweils mit ihren Immobiliengutachten professionelle Immobilienbewertung in Gilching um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann Revisionssicherheit für Berufsbetreuer oder institutionelle Immobilientransakteure erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen, die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den den Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst relevanten Anhängen.

Immobilienmarkt Gilching

Die Immobiliengutachter verzeichnen mittlerweile in Gilching eine hohe Nachfrage nach Immobilien. Dies spiegelt sich an der stetig wachsenden Einwohnerzahl wider. Immer mehr Menschen weichen in das Münchener Umland aus mit der Ambition, Immobilien günstiger zu erwerben. Allerdings haben auch die umliegenden Orte ihre Immobilienwerte merklich angezogen. Mittlerweile herrschen auch in der Gemeinde recht hohe Immobilienwerte, die sich im oberen Preissegment von Oberbayern bewegen. Wegen ihrer Lage im Fünfseenland und der Nähe zu München ist die Nachfrage am Immobilienmarkt der Gemeinde hoch. Zudem wird Bauland hier nur sehr mit Bedacht ausgewiesen.

Die Gemeinden im Landkreis Starnberg sind bemüht, ihren ländlichen Charakter zu wahren.

Immobilienmarkt

Zunehmend nehmen die Immobiliensachverständigen wahr, dass der Gilchinger Immobilienmarkt zunehmend in den Fokus von Kapitalanlegern rückt. Ein Wertverlust einer Immobilie ist in der Region äußerst unwahrscheinlich. Hohe Renditen bei einem Verkauf des Objektes sind für viele Menschen ein Anreiz, ihr Geld in Immobilien zu investieren. Wer jedoch etwas sparen möchte, sollte sich eher in den umliegenden Gegenden, wie Dachau oder Fürstenfeldbruck, nach passenden Häusern umsehen.

Immobilienpreise in Gilching

Wer in der oberbayerischen Gemeinde Gilching eine Immobilie mietet oder kauft, zählt schon zur besserverdienenden Klientel. In den überwiegend guten Wohnlagen sehen die Immobiliensachverständigen bei neuen Wohnungen einen Kaufpreis, der sich auf durchschnittlich 4.950 Euro je Quadratmeter beläuft. Auch Eigentumswohnungen aus dem Bestand zeigen sich mit relativ hohen Kaufpreisen von circa 3.710 Euro je Quadratmeter. Bei bestehenden Einfamilien- und Doppelhäusern registriert der Sachverständige für Immobilienbewertung einen Quadratmeterpreis von rund 4.555 Euro. Noch höher liegt der Kaufpreis, wenn diese Immobilienart über eine gehobene Ausstattung verfügt. Für ein Neubauhaus zahlen Käufer im Ort durchschnittlich 4.770 Euro je Quadratmeter. In der Gemeinde sind ebenfalls im Mietsegment hohe Immobilienwerte zu erkennen. Laut der Angaben des Immobilien-Kompass von capital.de werden in der Gemeinde bestehende Häuser zu einem Mietpreis von circa 10,90 Euro je Quadratmeter offeriert. In einem ähnlichen Preisniveau liegen die Mietpreise für Bestandswohnungen. Diese weisen hier aktuell einen Quadratmeterpreis von circa 10,70 Euro auf. Etwas mehr müssen Mieter einer Neubauwohnung zahlen. Hierfür werden in der idyllischen Gemeinde Mietpreise von durchschnittlich 12,50 Euro je Quadratmeter verlangt.

Die Immobiliensachverständigen Dieckmann und Kirchner stehen für:

Sachverständiger

  • Immobiliensachverstand in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
  • Immobilienbewertung nach ImmoWertV i.S. § 194 BauGB
  • Hoch qualifizierte Immobiliensachverständige (nach DIN ISO 17024 zertifiziert und/oder öffentlich bestellt und vereidigt)
  • Professionelle & fundierte Immobilienwertgutachten
  • Neutrale und seriöse Immobilienbewertung
  • hohe Kostentransparenz und Honorarsicherheit
  • Umfassende Objektbesichtigung mit einem oder mehreren Terminen
  • Über 25 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbewertung
  • Vier- bzw. Mehr-Augen-Prinzip
  • Individuelle Lösungsmöglichkeiten
  • Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung

Übliche Bewertungsobjekte, die wir in Gilching bearbeiten:

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiberimmobilien

Gastronomieimmobilien, Freizeitimmobilien, Seniorenresidenzen und Pflegeheime, Krankenhausimmobilien, Shoppingcenterimmobilien, Hotelimmobilien und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Land- & Forstwirtschaftliche Flächen, Flurstücke im Außenbereich, Leitungs- & Wegerechte, Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge, Nießbrauch, Reallasten, Wohnungsrechte, Baulasten, Erbbaurecht, Wohnungsrechte, sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Büro- und Geschäftsgebäude, Landwirtschaftliche Betriebe, Logistikimmobilien, Handelsimmobilien, Ärztehäuser, Produktionsimmobilien und Industrieimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnheime, Mehrfamilienhäuser, Möblierte Wohnungen, Eigentumswohnungen, Wohn- & Geschäftshäuser, Ferienhäuser & Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- & Reihenhäuser

Die Gemeinde Gilching zählt zum schönen Landkreis Starnberg

und liegt im Regierungsbezirk Oberbayern. Auf einer Fläche von etwa 31 Quadratkilometer leben heute rund 18.000 Menschen. Die Gemeinde gliedert sich in die drei Ortsteile Geisenbrunn, Argelsried und Neugilching. Nur 11 Kilometer trennen die oberbayerische Gemeinde von der Landeshauptstadt München. In einer Moränenlandschaft eingebettet liegt der Ort im Voralpenland. Das bekannte Fünfseenland grenzt direkt an die Gemeinde. Seit Jahrzehnten wächst die Einwohnerzahl im Ort stetig. Viele Menschen sind aus München und anderen Städten in die kleine Gemeinde gezogen, um den wuchernden Preisen am Münchener Immobilienmarkt zu trotzen. Die Gemeinde punktet durch ihre optimale Lage zwischen berühmten Naherholungsorten und der Landeshauptstadt. Dank der günstigen Verkehrsanbindungen ist München schnell und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Gemeinde ist in den letzten Jahren schnell zu einem attraktiven Münchener Vorort gewachsen.

Sie bietet ihren Bewohnern eine gute Infrastruktur, die sich mit einer stabilen Wirtschaft vereint. Von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule bietet der Ort ein vielfältiges Bildungsangebot. Starke Unternehmen bieten viele sichere Arbeitsplätze in einer schönen Urlaubsregion. Aufgrund dieser Tatsachen ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen in der kleinen Gemeinde wohnen wollen. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten und Ärztehäuser sind schnell zu erreichen. Einige Gewerbe- und Industriebetriebe haben sich in der Gemeinde etabliert. Des Weiteren findet man hier landwirtschaftliche Betriebe und Einzelhandelsunternehmen. Nachbargemeinden von Gilching sind: Andechs, Berg, Feldafing, Gauting, Starnberg, Herrsching am Ammersee, Inning am Ammersee, Krailling, Pöcking, Seefeld, Tutzing, Weßling und Wörthsee.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Gilching ist die Arnoldusglocke,

welche zur Pfarrkirche St. Vitus gehört. Sie zählt zur ältesten Glocke Bayerns und ist Teil des Gemeindewappens. Etwa um 1180 wurde sie von einem Pfarrer gegossen. Freizeitmöglichkeiten bietet seit 2007 das Kletterzentrum im Ort. Der hiesige Park, welcher sich im Ortsteil Geisenbrunn befindet, lädt zum Spazieren ein. Zudem befindet sich in der Gemeinde ein Badesee, der vor allem im Sommer ein beliebter Anlaufpunkt ist.

Das Starnberger Fünfseenland liegt in unmittelbarer Nähe der Gemeinde und gilt als begehrter Naherholungsort.

Der Ort ist reich an aktiven Vereinen. Kino, Volkshochschule, Bücherei und Musikschule sorgen weiterhin für ein umfangreiches Kulturangebot. Auch Sportfans steht ein großes Angebot offen. So können sie sich zum einen im gemeindlichen Sportzentrum auspowern. Zum anderen stehen für sie mehrere Sportplätze, Sporthallen sowie eine Tennis- und Stockschützenanlage bereit. Darüber hinaus existieren im Ort einige Sportvereine. Für ein heiteres Miteinander sorgt das alljährlich stattfindende Volksfest, welches mit einem traditionsreichen Einzug der Vereine eröffnet wird. Auf dem Marktplatz findet jährlich die sogenannte „Italienische Woche“ statt, welche ebenfalls zahlreiche Besucher anlockt.

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen einen Immobiliensachverständigen bzw. einen Mietwertgutachter in Gilching oder Oberbayern? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern auch zurück. Bitte benutzen Sie das nachfolgende (nebenstehende) Kontaktformular.