Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Dieckmann & Kirchner bewertet in Grassau Immobilien, Mieten und Pachten.Wir sind als Immobiliensachverständige u.a. auch in der Gemeinde Grassau tätig.

Die Immobiliensachverständigen beobachten die Immobilienmarktdaten der Gemeinde Grassau intensiv.

Dieckmann und Kirchner Immobiliensachverständige

Hierzu werden in Oberbayern, zwischen Bernau und Ruhpolding eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.

Die Immobiliengutachter untersuchen im konkreten Einzelbewertungsfall in Grassau neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.

Immobiliengutachter GrassauWir führen als in Bayern ansässige Immobiliensachverständige mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Grassau zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.

Für die Immobilienbewertung in Grassau gibt es einige Standardanlässe, die nachfolgend kurz zusammengefasst werden können:

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachter

Wir sind seit vielen Jahren für unzählige Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte im Freistaat Bayern aktiv und werden regelmäßig vorzugsweise in Zivilprozessen bestellt. [weiterlesen]

Erben und Vererben

Erben und Vererben

In unserer Immobilienwertermittlungs-Praxis ist der Erbfall mit Immobilienvermögen in München oder Bayern der Regelfall im Bereich der Privatgutachten. [weiterlesen]

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Auch die Ehescheidung zählt leider zu den sehr häufigen Fällen in unserer Bewertungspraxis für den Raum München und Bayern. Hier gilt es, trotz regelmäßig überkochender Emotionen… [weiterlesen]

Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer

Ihr Freibetrag ist ausgeschöpft? Sie sind mit dem Erblasser entfernt verwandt und haben keinen Freibetrag und sehen sich als Immobilienerbe in München oder Bayern mit der Erbschaftssteuer konfrontiert? [weiterlesen]

Immobilienverkauf

Immobilienverkauf

Die Gründe einer Immobilienveräußerung in München oder Bayern sind vielfältig. Meist sind es berufliche Gründe, die Familienstruktur ändert sich oder der Erbfall tritt ein. [weiterlesen]

Immobilienkauf

Immobilienkauf

Gerade heute, in den teils recht angespannten Immobilienmärkten der großen Hotspots in Bayern und besonders auch in München, ist es meist für Marktteilnehmer recht schwierig, sich ein eindeutiges Bild… [weiterlesen]

Immobilieninvestitionen

Immobilieninvestitionen

Gerade bei professionellen und institutionellen Immobilienanlegern wird meist Fremdkapital verwaltet. Hier ist Rechenschaft gegenüber den Geldgebern obligatorisch. [weiterlesen]

Berufsbetreuung

Betreuung und Berufsbetreuung

Als Berufsbetreuer stehen Sie häufig vor der Problemstellung, dass Immobilienvermögen eines betreuten Menschen in München oder dem südlichen Bayern ggf. verwerten zu müssen… [weiterlesen]

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung (Beleihungswert)

Kreditinstitute akzeptieren in der Regel keine (vom künftigen Kreditnehmer) mitgebrachten Immobilienwertgutachten. Dennoch gibt es einige Banken, für die wir regelmäßig [weiterlesen]

Lasten und Beschränkungen

Wertermittlung bei Lasten und Beschränkungen

Ein Versorger möchte ein Leitungsrecht in Ihr Grundbuch eintragen lassen. Eine neue Wasserleitung wird verlegt. Ggf. wird die bauliche Nutzbarkeit Ihres Grundstückes nachhaltig beeinträchtigt. [weiterlesen]

Der qualifizierte sowie zertifizierte Immobiliensachverständige Matthias Kirchner oder die öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige Isabelle Dieckmann setzen jeweils mit ihren Immobiliengutachten professionelle Immobilienbewertung in Grassau um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann Revisionssicherheit für Berufsbetreuer oder institutionelle Immobilientransakteure erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen, die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den den Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst relevanten Anhängen.

Immobilienmarkt Grassau

Immobilienmarkt

Der Immobiliengutachter erkennt in der Marktgemeinde Grassau Immobilienwerte, die sich im unteren Preissegment von Oberbayern bewegen. Der Markt grenzt nicht unmittelbar an die Landeshauptstadt München. Deshalb blieb der Immobilienmarkt des Ortes bisher weitestgehend von gewaltigen Preissprüngen verschont. Wer hier Immobilien erwirbt, kann von durchaus erschwinglichen Preisen profitieren. Zwar zählt die Marktgemeinde wegen ihrer Nähe zum Chiemsee zu den Orten im Landkreis Traunstein mit etwas höheren Immobilienwerten, dennoch sind Immobilien hier noch bezahlbar. Am Immobilienmarkt des oberbayerischen Ortes verzeichnet der Immobiliengutachter Preise, die unter dem Preisniveau von Miesbach, Rosenheim, Fürstenfeldbruck, Dachau, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Ebersberg liegen. Von den Starnberger und Münchener Immobilienwerten sind die Preise in der kleinen Marktgemeinde noch weit entfernt. Dennoch verzeichnen die Immobilienpreise in der Region moderate Steigerungen.

Immobilienpreise in Grassau

Der Grassauer Immobilienmarkt zeigt sich, nach Meinung des Immobiliensachverständigen, mit recht bezahlbaren Haus- und Grundstückspreisen. Bereits ab 1.845 Euro je Quadratmeter können Interessenten im Ort eine Eigentumswohnung erwerben. Dieser Kaufpreis gilt für Wohnungen aus dem Bestand, die älter sind als drei Jahre. Etwas kostspieliger ist das Einfamilienhaus, welches in der Marktgemeinde zu den gefragten Immobilien zählt. Hier erkennt der Fachmann für Immobilienbewertung einen Kaufpreis von ungefähr 2.690 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Haus in der Marktgemeinde beläuft sich auf 596.200 Euro. Für ein Objekt über 180 Quadratmeter sind am hiesigen Immobilienmarkt mitunter Kaufpreise von über 888.000 Euro erkennbar. Kleinere Häuser weisen hingegen merkliche Preisspannen auf. So können Kunden ein Objekt unter 140 Quadratmeter in der Gegend bereits ab etwa 317.000 Euro erwerben. Für ein Haus zwischen 140 und 180 Quadratmeter zahlen Interessenten im Ort rund 507.480 Euro. Diese Daten basieren auf den Angaben des Immobilienportals immowelt.de. Hinsichtlich der Mietpreise in der Marktgemeinde stellt der Immobiliensachverständige Folgendes fest: Bei Bestandswohnungen macht er einen Mietpreis von etwa 7,20 Euro pro Quadratmeter ausfindig. Je nach Wohnlage verlangen Vermieter dieser Wohnungen zwischen 6 Euro und 9,25 Euro pro Quadratmeter. Eine neue Wohnung kann im Ort ab circa 8 Euro pro Quadratmeter gemietet werden.

Die Immobiliensachverständigen Dieckmann und Kirchner stehen für:

Sachverständiger

  • Immobiliensachverstand in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
  • Immobilienbewertung nach ImmoWertV i.S. § 194 BauGB
  • Hoch qualifizierte Immobiliensachverständige (nach DIN ISO 17024 zertifiziert und/oder öffentlich bestellt und vereidigt)
  • Professionelle & fundierte Immobilienwertgutachten
  • Neutrale und seriöse Immobilienbewertung
  • hohe Kostentransparenz und Honorarsicherheit
  • Umfassende Objektbesichtigung mit einem oder mehreren Terminen
  • Über 25 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbewertung
  • Vier- bzw. Mehr-Augen-Prinzip
  • Individuelle Lösungsmöglichkeiten
  • Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung

Übliche Bewertungsobjekte, die wir in Grassau bearbeiten:

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiberimmobilien

Gastronomieimmobilien, Freizeitimmobilien, Seniorenresidenzen und Pflegeheime, Krankenhausimmobilien, Shoppingcenterimmobilien, Hotelimmobilien und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Land- & Forstwirtschaftliche Flächen, Flurstücke im Außenbereich, Leitungs- & Wegerechte, Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge, Nießbrauch, Reallasten, Wohnungsrechte, Baulasten, Erbbaurecht, Wohnungsrechte, sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Büro- und Geschäftsgebäude, Landwirtschaftliche Betriebe, Logistikimmobilien, Handelsimmobilien, Ärztehäuser, Produktionsimmobilien und Industrieimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnheime, Mehrfamilienhäuser, Möblierte Wohnungen, Eigentumswohnungen, Wohn- & Geschäftshäuser, Ferienhäuser & Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- & Reihenhäuser

Inmitten des malerischen Chiemgauer Landes und südlich des Chiemsees liegt die Marktgemeinde Grassau. Sie befindet sich im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Der Markt präsentiert sich als ein sehr vielfältiger Ort, der direkt vor den Ausläufern der Alpen liegt.

Mit seiner über 1000 jährigen Geschichte zählt Grassau zu den ältesten Orten im Chiemgau. Schon im Mittelalter galt er als geistiger und kultureller Anlaufpunkt. Mit ihren zwei Ortsteilen Rottau und Mietenkam erstreckt sich die Marktgemeinde auf einer Fläche von rund 37 Quadratkilometer, die Höhen von 538 bis 1.587 Meter aufweist. Heute sind rund 6.700 Menschen in dem staatlich anerkannten Luftkurort zu Hause. Darüber hinaus trägt der Ortsteil Rottau das Prädikat als anerkannten Erholungsort. Der am nördlichen Eingang des Achentals gelegene Markt grenzt an die Nachbarorte Schleching, Marquartstein, Übersee, Prien, Bernau und Staudach-Egerndach. Der oberbayerische Ort erfreut sich, aufgrund seiner günstigen Lage zwischen München und Salzburg, an einer stabilen Wirtschaft. Diese zeichnet sich hier sowohl durch traditionelle Familienbetriebe als auch durch überregional bekannte Industriebetriebe aus. Zudem bestimmen im Ort eine Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften das Wirtschaftsbild. Auch der Fremdenverkehr und der Tourismus sind maßgeblich am Erfolg der hiesigen Wirtschaft beteiligt. Im Osten der Marktgemeinde befindet sich ein großer Gewerbepark, auf welchem hauptsächlich mittelständische Industriebetriebe angesiedelt sind. Zudem hat der Ort mit der Gründung eines weiteren Gewerbegebiets viel Platz für neue Unternehmen geschaffen, woraus zahlreiche Arbeitsplätze hervorgegangen sind.

Weitläufige Wiesen, grüne Wälder und ein wunderschöner Ausblick auf die Berge – das und noch viel mehr bietet die Marktgemeinde Grassau. Immer wieder gern besucht wird im Ort das Bayerische Moor- und Torfmuseum, das am Fuße des Naturschutzgebietes „Kendlmühlfilze“ liegt.

Das Naturschutzgebiet gilt als größtes Hochmoor in Südostbayern. Über einen 800 Meter langen Moorerlebnisweg können Besucher die interessante Landschaft der Kendlmühlfilze erkunden. Ein Erlebnis-Spielplatz sowie ein Baum-Balancierweg und mehrere Hinweisschilder über die dortige Tier- und Pflanzenwelt runden die kleine Abenteuertour durch das Naturschutzgebiet ab. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt aus dem 15. Jahrhundert stellt gleichermaßen eine beliebte Sehenswürdigkeit in der Marktgemeinde dar. Ein Technikmuseum zählt ebenso zu einem festen Bestandteil des Marktes. In dem Museum “Klaushäusl“ können Gäste unter anderem eine Wassersäulenmaschine, die damals als Solehebemaschine genutzt wurde, besichtigen. Die Ortsmitte der Marktgemeinde wird durch das sogenannte Doktorhaus geschmückt, in welchem heute ein italienisches Restaurant seine Gäste mit vielfältiger Kost erfreut. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen repräsentativen Walmdachbau, dessen geschnitzte Füllungstür aus dem 19. Jahrhundert stammt. Die Marktgemeinde ist ein perfekter Ausgangsort für Ausflüge zum nahegelegenen Chiemsee, der zum Schwimmen, Angeln und Segeln einlädt. Auch die österreichische Stadt Salzburg – der Geburtsort des berühmten Komponisten Mozart – eignet sich gut für einen Tagesausflug. Die Metropolregion München ist mit der Bahn innerhalb einer Stunde bequem zu erreichen.

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen einen Immobiliensachverständigen bzw. einen Mietwertgutachter in Grassau oder Oberbayern? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern auch zurück. Bitte benutzen Sie das nachfolgende (nebenstehende) Kontaktformular.