Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Dieckmann & Kirchner bewertet in Rottach-Egern Immobilien, Mieten und Pachten. Wir sind als Immobiliensachverständige u.a. auch in der Gemeinde Rottach-Egern tätig.

Die Immobiliensachverständigen beobachten die Immobilienmarktdaten der Gemeinde Rottach-Egern intensiv.

Dieckmann und Kirchner Immobiliensachverständige

Hierzu werden in Oberbayern, zwischen Tegernsee und Wildbad-Kreuth eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.

Die Immobiliengutachter untersuchen im konkreten Einzelbewertungsfall in Rottach-Egern neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.

Immobiliengutachter Rottach-EgernWir führen als in Bayern ansässige Immobiliensachverständige mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Rottach-Egern zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.

Für die Immobilienbewertung in Rottach-Egern gibt es einige Standardanlässe, die nachfolgend kurz zusammengefasst werden können:

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachter

Wir sind seit vielen Jahren für unzählige Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte im Freistaat Bayern aktiv und werden regelmäßig vorzugsweise in Zivilprozessen bestellt. [weiterlesen]

Erben und Vererben

Erben und Vererben

In unserer Immobilienwertermittlungs-Praxis ist der Erbfall mit Immobilienvermögen in München oder Bayern der Regelfall im Bereich der Privatgutachten. [weiterlesen]

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Auch die Ehescheidung zählt leider zu den sehr häufigen Fällen in unserer Bewertungspraxis für den Raum München und Bayern. Hier gilt es, trotz regelmäßig überkochender Emotionen… [weiterlesen]

Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer

Ihr Freibetrag ist ausgeschöpft? Sie sind mit dem Erblasser entfernt verwandt und haben keinen Freibetrag und sehen sich als Immobilienerbe in München oder Bayern mit der Erbschaftssteuer konfrontiert? [weiterlesen]

Immobilienverkauf

Immobilienverkauf

Die Gründe einer Immobilienveräußerung in München oder Bayern sind vielfältig. Meist sind es berufliche Gründe, die Familienstruktur ändert sich oder der Erbfall tritt ein. [weiterlesen]

Immobilienkauf

Immobilienkauf

Gerade heute, in den teils recht angespannten Immobilienmärkten der großen Hotspots in Bayern und besonders auch in München, ist es meist für Marktteilnehmer recht schwierig, sich ein eindeutiges Bild… [weiterlesen]

Immobilieninvestitionen

Immobilieninvestitionen

Gerade bei professionellen und institutionellen Immobilienanlegern wird meist Fremdkapital verwaltet. Hier ist Rechenschaft gegenüber den Geldgebern obligatorisch. [weiterlesen]

Berufsbetreuung

Betreuung und Berufsbetreuung

Als Berufsbetreuer stehen Sie häufig vor der Problemstellung, dass Immobilienvermögen eines betreuten Menschen in München oder dem südlichen Bayern ggf. verwerten zu müssen… [weiterlesen]

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung (Beleihungswert)

Kreditinstitute akzeptieren in der Regel keine (vom künftigen Kreditnehmer) mitgebrachten Immobilienwertgutachten. Dennoch gibt es einige Banken, für die wir regelmäßig [weiterlesen]

Lasten und Beschränkungen

Wertermittlung bei Lasten und Beschränkungen

Ein Versorger möchte ein Leitungsrecht in Ihr Grundbuch eintragen lassen. Eine neue Wasserleitung wird verlegt. Ggf. wird die bauliche Nutzbarkeit Ihres Grundstückes nachhaltig beeinträchtigt. [weiterlesen]

Der qualifizierte sowie zertifizierte Immobiliensachverständige Matthias Kirchner oder die öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige Isabelle Dieckmann setzen jeweils mit ihren Immobiliengutachten professionelle Immobilienbewertung in Rottach-Egern um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann Revisionssicherheit für Berufsbetreuer oder institutionelle Immobilientransakteure erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen, die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den den Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst relevanten Anhängen.

Immobilienmarkt Rottach-Egern

Auch am Immobilienmarkt der Gemeinde Rottach-Egern erkennt der Immobiliengutachter ein hohes Preisniveau. Die Nachfrage nach Immobilien hier ist groß, das Angebot hingegen knapp. Bauland weist die Gemeinde nur sehr begrenzt aus, um das Ortsbild zu wahren. Die Immobilienwerte liegen im Ort über dem bundesweiten Durchschnitt. Besonders die wohlhabende Klientel verfügt hier über noble Immobilien mit hohen Immobilienwerten. Die Nähe zu München und die einzigartige Landschaft, welche sich mit einem überaus großen Kultur- und Freizeitangebot verbindet, machen den Reiz des Ortes aus.

Die Gemeinde zählt zu den teuersten Orten im Landkreis Miesbach.

Immobilienmarkt

Am Immobilienmarkt von Rottach-Egern nimmt der Immobiliengutachter Preise wahr, die über dem Preisniveau von Altötting, Erding, Freising, Garmisch-Partenkirchen, Ingolstadt, Landsberg am Lech, Rosenheim und Traunstein liegen.

Immobilienpreise in Rottach-Egern

Die noble Gemeinde bietet aktuell Eigentumswohnungen an, die bis zu 7.500 Euro pro Quadratmeter kosten. Diese Objekte versprechen dem Eigentümer meist die beste Lage mit Blick auf den Tegernsee. Aber auch in den weniger guten Wohnlagen werden, so der Immobiliensachverständige, in der Gemeinde hohe Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen veranschlagt. Im Schnitt belaufen sich diese auf 5.500 Euro. Große Wohnungen sind in der oberbayerischen Gemeinde gefragt. Ältere Häuser sind am hiesigen Markt hingegen weniger begehrt. Aufgrund der geringen Nachfrage sinken auch hier die Quadratmeterpreise auf etwa 3.000 Euro. Ebenso kann der Kunde in den weniger gefragten Wohnlagen eine Wohnung günstiger erwerben. Die Lage und das Alter der Immobilie wirken sich bei der Immobilienbewertung erheblich auf das Endergebnis aus. Mieten werden in der Gemeinde zwischen etwa 9 Euro und 13,60 Euro pro Quadratmeter verlangt. Somit bewegen sich die Mietpreise im Ort deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Eine Neubauwohnung ist hier meist nicht unter 12,90 Euro pro Quadratmeter zu bekommen. Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Einfamilien- bzw. Doppelhaus beläuft sich in der Gegend auf 2.278.000 Euro.

Die Immobiliensachverständigen Dieckmann und Kirchner stehen für:

Sachverständiger

  • Immobiliensachverstand in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
  • Immobilienbewertung nach ImmoWertV i.S. § 194 BauGB
  • Hoch qualifizierte Immobiliensachverständige (nach DIN ISO 17024 zertifiziert und/oder öffentlich bestellt und vereidigt)
  • Professionelle & fundierte Immobilienwertgutachten
  • Neutrale und seriöse Immobilienbewertung
  • hohe Kostentransparenz und Honorarsicherheit
  • Umfassende Objektbesichtigung mit einem oder mehreren Terminen
  • Über 25 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbewertung
  • Vier- bzw. Mehr-Augen-Prinzip
  • Individuelle Lösungsmöglichkeiten
  • Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung

Übliche Bewertungsobjekte, die wir in Rottach-Egern bearbeiten:

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiberimmobilien

Gastronomieimmobilien, Freizeitimmobilien, Seniorenresidenzen und Pflegeheime, Krankenhausimmobilien, Shoppingcenterimmobilien, Hotelimmobilien und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Land- & Forstwirtschaftliche Flächen, Flurstücke im Außenbereich, Leitungs- & Wegerechte, Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge, Nießbrauch, Reallasten, Wohnungsrechte, Baulasten, Erbbaurecht, Wohnungsrechte, sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Büro- und Geschäftsgebäude, Landwirtschaftliche Betriebe, Logistikimmobilien, Handelsimmobilien, Ärztehäuser, Produktionsimmobilien und Industrieimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnheime, Mehrfamilienhäuser, Möblierte Wohnungen, Eigentumswohnungen, Wohn- & Geschäftshäuser, Ferienhäuser & Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- & Reihenhäuser

Die Gemeinde Rottach-Egern präsentiert sich als eine der reichsten Gemeinden Deutschlands. Eingebettet liegt der malerische Ort im Tegernseer Tal, das von einer imposanten Bergkulisse umgeben ist.

Die Gemeinde zählt zum oberbayerischen Landkreis Miesbach. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von circa 59 Quadratkilometer. Etwa 6.000 Menschen sind heute in diesem reizvollen Ort zu Hause. Die Gemeinde am Südufer des Tegernsees ist von einer einzigartigen Landschaft gezeichnet. Viele kleine Seen sind umgeben von einem atemberaubenden Bergpanorama. Neben dem Tegernsee zählen dazu der Röthensteiner See, der Riederecksee, der Suttensee und der Widrigsee. Die Rottach durchfließt das Gemeindegebiet.

Bad Wiessee, Schliersee, Kreuth, Gmund am Tegernsee sowie die Stadt Tegernsee sind einer der Nachbarorte der Gemeinde.

Der Ort im Tegernseer Tal zeichnet sich durch einen breit gefächerten Branchenmix aus. Ihren Bewohnern bietet die Gemeinde zahlreiche Arbeitsplätze in fundierten Unternehmen. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum internationalen „Global Player“ findet sich in dem malerischen Ort fast jegliche Art von Unternehmen vor. Tradition und Fortschritt spielen hier eine wesentliche Rolle. Auf der Flaniermeile eröffnen sich den Besuchern eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Angefangen vom traditionellen Trachtenladen bis hin zur edlen Designer-Boutique ist hier alles vorhanden, was das Herz begehrt.

In Rottach-Egern finden sich nicht nur wunderschöne Landschaften vor. Gleichwohl bietet die Gemeinde am Tegernsee eine breite Palette an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten.

Der Malerwinkel in der Egerner Bucht sowie der Tegernseer Hausberg – ein 1.700 hoher Wallberg – sind die Wahrzeichen der Gemeinde. Der Malerwinkel war in der Vergangenheit die Grundlage für die Werke vieler Komponisten, Maler und Dichter. Jährlich kommen viele Wintersportler und Wanderer in die oberbayerische Gemeinde, um auf dem Wallberg ihren sportlichen Aktivitäten nachzugehen. Darüber hinaus ist der Berg ein Paradies für Rodler, denn auf ihm befindet sich Deutschlands längste Rodelbahn mit einer Länge von über 6 Kilometer. Gleichermaßen vielfältig im Ort ist das kulturelle Angebot. Eine große Rolle spielen hier die Gebirgsschützen und der Trachtenverein. Im hiesigen Museum können Besucher auf einer Fläche von etwa 700 Quadratmeter alte Schlitten, Wagen und Kutschen bewundern.

Zahlreiche Feste unterstreichen die Tradition im Ort. Jedes Jahr im Spätherbst finden sich viele Bewohner auf dem Almabtrieb zusammen.

Im Spätsommer sieht man am sogenannten Rosstag geschmückte Kutschen, Reiter und Rösser durch die Gemeinde ziehen. Immer einen Besuch wert ist die St. Laurentius-Kirche, die sowohl barocke als auch spätgotische Züge aufweist. Besonders ist Rottach-Egern auf den Tourismus ausgerichtet. Die Gemeinde ist einer der beliebtesten Urlaubsregionen in Bayern. Viele noble Hotels und Restaurants verbunden mit einem anspruchsvollen Schönheits- und Wellnessangebot sorgen für das Wohlbefinden ihrer Gäste. Der Wallberg mit seiner Wallbergbahn ist ein Ausgangspunkt für viele Paraglider. Die aufstrebende Gemeinde setzt auf ein qualitativ hochwertiges Angebot, wofür die Menschen hier gerne bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben.

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen einen Immobiliensachverständigen bzw. einen Mietwertgutachter in Rottach-Egern oder Oberbayern? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern auch zurück. Bitte benutzen Sie das nachfolgende (nebenstehende) Kontaktformular.