Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Dieckmann & Kirchner bewertet in Pocking Immobilien, Mieten und Pachten. Wir sind als Immobiliensachverständige u.a. auch in der kreisangehörigen, niederbayerischen Stadt Pocking tätig.
Inhalt
Die Immobiliensachverständigen beobachten die Immobilienmarktdaten der Stadt Pocking intensiv.
Hierzu werden in Niederbayern, zwischen Bad Griesbach und der österreichischen Grenze eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.
Die Immobiliengutachter untersuchen im konkreten Einzelbewertungsfall in Pocking neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.
Wir führen als in Bayern ansässige Immobiliensachverständige mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Pocking zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.
Für die Immobilienbewertung in Pocking gibt es einige Standardanlässe, die nachfolgend kurz zusammengefasst werden können:
Gerichtsgutachter
Wir sind seit vielen Jahren für unzählige Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte im Freistaat Bayern aktiv und werden regelmäßig vorzugsweise in Zivilprozessen bestellt. [weiterlesen]
Erben und Vererben
In unserer Immobilienwertermittlungs-Praxis ist der Erbfall mit Immobilienvermögen in Niederbayern oder Bayern der Regelfall im Bereich der Privatgutachten. [weiterlesen]
Ehescheidung mit Zugewinnausgleich
Auch die Ehescheidung zählt leider zu den sehr häufigen Fällen in unserer Bewertungspraxis für den Raum Niederbayern und Bayern. Hier gilt es, trotz regelmäßig überkochender Emotionen… [weiterlesen]
Erbschaftssteuer
Ihr Freibetrag ist ausgeschöpft? Sie sind mit dem Erblasser entfernt verwandt und haben keinen Freibetrag und sehen sich als Immobilienerbe in Niederbayern mit der Erbschaftssteuer konfrontiert? [weiterlesen]
Immobilienverkauf
Die Gründe einer Immobilienveräußerung in Niederbayern sind vielfältig. Meist sind es berufliche Gründe, die Familienstruktur ändert sich oder der Erbfall tritt ein. [weiterlesen]
Immobilienkauf
Gerade heute, in den teils recht angespannten Immobilienmärkten der großen Hotspots in Bayern und besonders auch in Niederbayern, ist es meist für Marktteilnehmer recht schwierig, sich ein eindeutiges Bild… [weiterlesen]
Immobilieninvestitionen
Gerade bei professionellen und institutionellen Immobilienanlegern wird meist Fremdkapital verwaltet. Hier ist Rechenschaft gegenüber den Geldgebern obligatorisch. [weiterlesen]
Betreuung und Berufsbetreuung
Als Berufsbetreuer stehen Sie häufig vor der Problemstellung, dass Immobilienvermögen eines betreuten Menschen in Niederbayern oder dem südöstlichen Bayern ggf. verwerten zu müssen… [weiterlesen]
Immobilienfinanzierung (Beleihungswert)
Kreditinstitute akzeptieren in der Regel keine (vom künftigen Kreditnehmer) mitgebrachten Immobilienwertgutachten. Dennoch gibt es einige Banken, für die wir regelmäßig [weiterlesen]
Wertermittlung bei Lasten und Beschränkungen
Ein Versorger möchte ein Leitungsrecht in Ihr Grundbuch eintragen lassen. Eine neue Wasserleitung wird verlegt. Ggf. wird die bauliche Nutzbarkeit Ihres Grundstückes nachhaltig beeinträchtigt. [weiterlesen]
Der qualifizierte sowie zertifizierte Immobiliensachverständige Matthias Kirchner oder die öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige Isabelle Dieckmann setzen jeweils mit ihren Immobiliengutachten professionelle Immobilienbewertung in Pocking um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann Revisionssicherheit für Berufsbetreuer oder institutionelle Immobilientransakteure erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen, die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den den Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst relevanten Anhängen.
Immobilienmarkt Pocking
Am Immobilienmarkt von Pocking nimmt der Immobiliengutachter leichte Preisanstiege bei den Kaltmieten für Wohnungen wahr. Erkennbarer sind die Anstiege der Immobilienwerte bei Häusern, die zum Kauf angeboten werden. Hier verzeichnet der Immobiliengutachter in manchen Fragmenten einen Anstieg von bis zu acht Prozent. Einfluss auf die Immobilienwerte am hiesigen Immobilienmarkt haben die gute Wirtschaftssituation und die Nähe zu Österreich sowie zu den Thermalheilbädern. Alles in allem sind Immobilien in der bayerischen Stadt, im Vergleich zu den anderen Regionen in Niederbayern, aber noch bezahlbar. Die Regionen um Kelheim und Landshut verbuchen Immobilien mit höheren Preisen.
Immobilienpreise in Pocking
Bei der Immobilienbewertung ermitteln die Sachverständigen, je nach Infrastruktur und Alter des Objekts, unterschiedliche Immobilienwerte. Die niederbayerische Stadt Pocking vereint sowohl durchschnittliche als auch einfache Wohnlagen. Der regionale Immobilienmarkt bietet Kaufinteressenten derzeit Bestandshäuser zu Kaufpreisen von rund 1.520 Euro pro Quadratmeter an. Diese Häuser sind als Doppel- oder Einfamilienhaus deklariert und älter als drei Jahre. Bei Neubauhäusern errechnen die Immobiliensachverständigen höhere Quadratmeterpreise, die hier aktuell bei etwa 1.857 Euro liegen. Ein sehr hohes Preisniveau weisen Neubauwohnungen auf, die im Ort mit Kaufpreisen von rund 2.610 Euro pro Quadratmeter über dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Die Eigentumswohnung aus dem Bestand wird in der Stadt aktuell für circa 1.505 Euro je Quadratmeter angeboten. Für eine Wohnung aus dem Bestand werden in der Region zurzeit Mietpreise veranschlagt, die sich mit einem ungefähren Quadratmeterpreis von 6,55 Euro zeigen. Die Neubauwohnung ist im Ort mit einem Mietpreis von durchschnittlich 7,50 Euro je Quadratmeter Wohnfläche zu erkennen.
Die Immobiliensachverständigen Dieckmann und Kirchner stehen für:
- Immobiliensachverstand in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
- Immobilienbewertung nach ImmoWertV i.S. § 194 BauGB
- Hoch qualifizierte Immobiliensachverständige (nach DIN ISO 17024 zertifiziert und/oder öffentlich bestellt und vereidigt)
- Professionelle & fundierte Immobilienwertgutachten
- Neutrale und seriöse Immobilienbewertung
- hohe Kostentransparenz und Honorarsicherheit
- Umfassende Objektbesichtigung mit einem oder mehreren Terminen
- Über 25 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbewertung
- Vier- bzw. Mehr-Augen-Prinzip
- Individuelle Lösungsmöglichkeiten
- Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung
Übliche Bewertungsobjekte, die wir in Pocking bearbeiten:

Spezial- und Betreiberimmobilien
Gastronomieimmobilien, Freizeitimmobilien, Seniorenresidenzen und Pflegeheime, Krankenhausimmobilien, Shoppingcenterimmobilien, Hotelimmobilien und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten
Land- & Forstwirtschaftliche Flächen, Flurstücke im Außenbereich, Leitungs- & Wegerechte, Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge, Nießbrauch, Reallasten, Wohnungsrechte, Baulasten, Erbbaurecht, Wohnungsrechte, sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten

Gewerbeimmobilien
Büro- und Geschäftsgebäude, Landwirtschaftliche Betriebe, Logistikimmobilien, Handelsimmobilien, Ärztehäuser, Produktionsimmobilien und Industrieimmobilien

Wohnimmobilien
Wohnheime, Mehrfamilienhäuser, Möblierte Wohnungen, Eigentumswohnungen, Wohn- & Geschäftshäuser, Ferienhäuser & Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- & Reihenhäuser
Die Rottaler Pferdezucht hat in Pocking einen hohen Stellenwert. Seither gilt die Stadt im Landkreis Passau als eine der Hauptorte dieses Geschehens.
Im Herzen der Pockinger Heide, einem großen fruchtbaren Gebiet, erstreckt sich die niederbayerische Stadt auf rund 69 Quadratkilometer. Etwa 16.000 Menschen leben hier. Ein Teil der Bevölkerung geht in der Einkaufsstadt des niederbayerischen Bäderdreiecks ihrer Arbeit nach. Der andere Teil fährt dafür in das etwa 30 Kilometer entfernte Passau. Die bayerische Stadt liegt direkt an der österreichischen Grenze und gilt als Nachbarort der ebenfalls niederbayerischen Gemeinden Tettenweis, Neuhaus am Inn, Ruhstorf an der Rott, Rotthalmünster, Kirchham und Bad Füssing. Die großen Flüsse Inn und Rott ebnen sich ihren Weg nur wenige Kilometer an der Stadt vorbei. Hartkirchen, Kühnham und Indling zählen zu den größeren Ortsteilen der Stadt. In den letzten Jahrzehnten hat der Ort mehrere große Ereignisse erlebt, wie etwa die Erhebung zur Stadt im Jahr 1971 oder der wirtschaftliche Aufschwung, der mit der Entwicklung Bad Füssings zu einem der wichtigsten Thermalbäder Europas einherging. Die Lage im Bäderdreieck Bad Füssing – Bad Griesbach – Bad Birnbach beschert der Stadt einige wirtschaftliche Vorteile. Viele attraktive Einzelhandelsgeschäfte und Boutiquen schmücken das Stadtbild. Ergänzt werden diese durch diverse Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistungen, Handel und Landwirtschaft. Günstige Gewerbeflächen haben viele Betriebe in die zentrale Stadt gelockt. Nicht nur kleine Unternehmen, sondern ebenso innovative Großkonzerne haben hier ihren Sitz. Die Bewohner der Stadt können sich an einer stabilen Wirtschaft erfreuen, die durch die ausgewogene Branchenvielfalt zum Tragen kommt.
Pocking ist eine sehr lebendige Stadt, die zahlreiche Sportanlagen aufweist. Den Mittelpunkt der Gegend bildet das Rottalstadion, das nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen wurde.
Das Stadion ist Ausübungsort großer Fußballspiele sowie von Motorsport- und Leichtathletik-Veranstaltungen. Gleich neben dem Rottalstadion befinden sich ein großes Tenniszentrum und ein Naturfreibad. Das Zentrum der Stadt glänzt durch viele schöne Fachgeschäfte und eine anspruchsvolle Gastronomie. Ergänzt wird das belebende Angebot des Ortes durch seine reichhaltigen Erholungsgebiete, wie etwa der Baggersee oder der Stadtpark. Über den Inntal-, Rottal- und Römerradweg, der einen überregionalen Bekanntheitsgrad genießt, können Gäste die schöne Gegend erkunden. Über 30.000 Besucher jährlich zieht das beliebte Bürgerfest an, das auf insgesamt fünf Bühnen interessante musikalische Aufführungen zeigt. Neben dem großen Freizeitangebot bietet die Stadt ebenso viel Raum für Bildung und Kultur. So sorgen hier eine Volkshochschule und die Stadtbücherei für eine entsprechende Erwachsenenbildung. Eine nicht minder kulturelle Bedeutung hat die hiesige Stadthalle, in der unter anderem die eindrucksvolle “Rottaler Weihnacht“ und sehenswerte Kabarettveranstaltungen stattfinden. Für Touristen ist die Stadt schon lange kein unscheinbarer Ort mehr. Gezeichnet wird die Stadt durch die Nähe zu den drei Heilbändern Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing. So haben sie es nicht weit zur größten Golfschule der Welt oder zum Naturpark Bayerischer Wald. Bedeutende Städte wie München oder Passau bieten sich ebenfalls für Tagesausflüge an.

Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner sind seit über 30 Jahren beruflich in der deutschen Immobilienwirtschaft aktiv und über 25 Jahre als Immobiliensachverständige u.a. in Bayern ansässig. Isabelle Dieckmann ist von der IHK Bodensee- Oberschwaben öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Diplomingenieur (FH), Freie Architektin, Diplom-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Matthias Kirchner ist Dipl.-Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA), Immobilienwirt (VWA-Dipl.) und Kfm. Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) und nach der EU-Norm DIN ISO 17024 zertifiziert.