Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Dieckmann & Kirchner bewertet in Aschheim Immobilien, Mieten und Pachten. Wir sind als Immobiliensachverständige u.a. auch in der Gemeinde Aschheim tätig.
Inhalt
Die Immobiliensachverständigen beobachten die Immobilienmarktdaten der Stadt Aschheim intensiv.
Hierzu werden in Oberbayern eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.
Die Immobiliengutachter untersuchen im konkreten Einzelbewertungsfall in Aschheim neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.
Wir führen als in Bayern ansässige Immobiliensachverständige mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Aschheim zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.
Für die Immobilienbewertung in Oberschleißheim gibt es einige Standardanlässe, die nachfolgend kurz zusammengefasst werden können:
Gerichtsgutachter
Wir sind seit vielen Jahren für unzählige Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte im Freistaat Bayern aktiv und werden regelmäßig vorzugsweise in Zivilprozessen bestellt. [weiterlesen]
Erben und Vererben
In unserer Immobilienwertermittlungs-Praxis ist der Erbfall mit Immobilienvermögen in München oder Bayern der Regelfall im Bereich der Privatgutachten. [weiterlesen]
Ehescheidung mit Zugewinnausgleich
Auch die Ehescheidung zählt leider zu den sehr häufigen Fällen in unserer Bewertungspraxis für den Raum München und Bayern. Hier gilt es, trotz regelmäßig überkochender Emotionen… [weiterlesen]
Erbschaftssteuer
Ihr Freibetrag ist ausgeschöpft? Sie sind mit dem Erblasser entfernt verwandt und haben keinen Freibetrag und sehen sich als Immobilienerbe in München oder Bayern mit der Erbschaftssteuer konfrontiert? [weiterlesen]
Immobilienverkauf
Die Gründe einer Immobilienveräußerung in München oder Bayern sind vielfältig. Meist sind es berufliche Gründe, die Familienstruktur ändert sich oder der Erbfall tritt ein. [weiterlesen]
Immobilienkauf
Gerade heute, in den teils recht angespannten Immobilienmärkten der großen Hotspots in Bayern und besonders auch in München, ist es meist für Marktteilnehmer recht schwierig, sich ein eindeutiges Bild… [weiterlesen]
Immobilieninvestitionen
Gerade bei professionellen und institutionellen Immobilienanlegern wird meist Fremdkapital verwaltet. Hier ist Rechenschaft gegenüber den Geldgebern obligatorisch. [weiterlesen]
Betreuung und Berufsbetreuung
Als Berufsbetreuer stehen Sie häufig vor der Problemstellung, dass Immobilienvermögen eines betreuten Menschen in München oder dem südlichen Bayern ggf. verwerten zu müssen… [weiterlesen]
Immobilienfinanzierung (Beleihungswert)
Kreditinstitute akzeptieren in der Regel keine (vom künftigen Kreditnehmer) mitgebrachten Immobilienwertgutachten. Dennoch gibt es einige Banken, für die wir regelmäßig [weiterlesen]
Wertermittlung bei Lasten und Beschränkungen
Ein Versorger möchte ein Leitungsrecht in Ihr Grundbuch eintragen lassen. Eine neue Wasserleitung wird verlegt. Ggf. wird die bauliche Nutzbarkeit Ihres Grundstückes nachhaltig beeinträchtigt. [weiterlesen]
Der qualifizierte sowie zertifizierte Immobiliensachverständige Matthias Kirchner oder die öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige Isabelle Dieckmann setzen jeweils mit ihren Immobiliengutachten professionelle Immobilienbewertung in Aschheim um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann Revisionssicherheit für Berufsbetreuer oder institutionelle Immobilientransakteure erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen, die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den den Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst relevanten Anhängen.
Immobilienmarkt Aschheim
Aschheim ist eine Gemeinde, die für jede Generation da sein möchte. So sind nicht nur Familien mit Kindern oder junge Leute, sondern auch Senioren gut hier aufgehoben. Der Immobiliengutachter konstatiert, dass die Gemeinde Aschheim bemüht ist, für jedermann geeignete Immobilien zu schaffen und somit die Nachfrage am hiesigen Immobilienmarkt mit entsprechenden Angeboten zu stillen. Mit einer stetigen Weiterentwicklung ihrer Kindertagesstätten und der Kelten-Grundschule stellt die Gemeinde einen attraktiven Wohnort für viele Familien dar.
In den letzten Jahren wurden hier viele unterschiedliche Immobilien geschaffen, wie etwa Single-Wohnungen, Eigentumswohnungen, Reihenhäuser sowie barrierefreie Wohnungen für die ältere Klientel.
Weiterhin bestätigt der Ort mit seinem Geothermie-Projekt, mit welchem eine CO2-Einsparung erzielt werden soll, sein großes Umweltbewusstsein. Häuser, welche energetisch auf dem neuesten Stand sind, weisen höhere Immobilienwerte auf als jene, die noch einen erheblichen Sanierungsbedarf aufweisen. Aufgrund der attraktiven Arbeitsplätze im Ort verzeichnete die Gemeinde in den letzten Jahren stetig Einwohnerzuwächse. Die Nachfrage am Immobilienmarkt der Region ist stabil und noch recht überschaubar. Die eher ländlich geprägte Gemeinde ist für viele Menschen ein idyllischer kleiner Ort, der Ruhe vor dem Großstadtleben bietet. Dennoch können Pendler die angrenzende Metropole München innerhalb weniger Minuten schnell mit dem Auto erreichen. Auch blieb die Gemeinde von den immensen Preissprüngen, wie es in München der Fall ist, weitgehend verschont. Ein 100 Quadratmeter großes Haus verfügt hier noch über geringere Immobilienwerte als in München. Dennoch liegen die Immobilienpreise in der idyllischen Gemeinde über dem bundesweiten Durchschnitt. Auch die Mieten für Wohnungen liegen im Ort unter dem Münchener-Niveau.
Immobilienpreise in Aschheim
Der Immobiliensachverständige nimmt in der oberbayerischen Gemeinde sowohl durchschnittliche als auch sehr gute Wohnlagen wahr. Gegenwärtig sind am regionalen Immobilienmarkt Doppel- und Einfamilienhäuser aus dem Bestand zu Kaufpreisen von durchschnittlich 4.975 Euro pro Quadratmeter inseriert. Eine neue Wohnung verzeichnet hier Kaufpreise, die sich auf etwa 4.440 Euro pro Quadratmeter belaufen. Für eine Eigentumswohnung aus dem Bestand zahlen Interessenten in der Gemeinde derzeitig circa 3.705 Euro pro Quadratmeter. Wer hier ein Haus aus dem Bestand mieten möchte, muss aktuell rund 11 Euro je Quadratmeter zahlen. Ein neues Haus, das nicht älter ist als drei Jahre, können Wohnraumsuchende im Ort ab etwa 14,40 Euro pro Quadratmeter mieten. Im Mietsegment ermittelt der Sachverständige für Immobilienbewertung bei Bestandswohnungen Quadratmeterpreise von durchschnittlich 11,30 Euro. Auch für Immobilienanleger ist der Immobilienmarkt der Gemeinde durchaus attraktiv. Die Bruttomietrenditen für Wohnungen aus dem Bestand liegen hier gegenwärtig bei etwa 3,5 Prozent. In Relation zum Bundesdurchschnitt fallen die Bruttomietrenditen in der Gegend hoch aus.
Die Immobiliensachverständigen Dieckmann und Kirchner stehen für:
- Immobiliensachverstand in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
- Immobilienbewertung nach ImmoWertV i.S. § 194 BauGB
- Hoch qualifizierte Immobiliensachverständige (nach DIN ISO 17024 zertifiziert und/oder öffentlich bestellt und vereidigt)
- Professionelle & fundierte Immobilienwertgutachten
- Neutrale und seriöse Immobilienbewertung
- hohe Kostentransparenz und Honorarsicherheit
- Umfassende Objektbesichtigung mit einem oder mehreren Terminen
- Über 25 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbewertung
- Vier- bzw. Mehr-Augen-Prinzip
- Individuelle Lösungsmöglichkeiten
- Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung
Übliche Bewertungsobjekte, die wir in Aschheim bearbeiten:
![Spezial- und Betreiberimmobilien](https://www.immogutachter-muenchen.de/wp-content/uploads/Puettlingen.jpg)
Spezial- und Betreiberimmobilien
Gastronomieimmobilien, Freizeitimmobilien, Seniorenresidenzen und Pflegeheime, Krankenhausimmobilien, Shoppingcenterimmobilien, Hotelimmobilien und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
![Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten](https://www.immogutachter-muenchen.de/wp-content/uploads/Verkehr-Rheinland-Pfalz.jpg)
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten
Land- & Forstwirtschaftliche Flächen, Flurstücke im Außenbereich, Leitungs- & Wegerechte, Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge, Nießbrauch, Reallasten, Wohnungsrechte, Baulasten, Erbbaurecht, Wohnungsrechte, sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
![Gewerbeimmobilien](https://www.immogutachter-muenchen.de/wp-content/uploads/Saarbruecken.jpg)
Gewerbeimmobilien
Büro- und Geschäftsgebäude, Landwirtschaftliche Betriebe, Logistikimmobilien, Handelsimmobilien, Ärztehäuser, Produktionsimmobilien und Industrieimmobilien
![Wohnimmobilien](https://www.immogutachter-muenchen.de/wp-content/uploads/Hameln.jpg)
Wohnimmobilien
Wohnheime, Mehrfamilienhäuser, Möblierte Wohnungen, Eigentumswohnungen, Wohn- & Geschäftshäuser, Ferienhäuser & Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- & Reihenhäuser
Östlich von der Landeshauptstadt München befindet sich die zum Landkreis München
zählende Gemeinde Aschheim. Auf einer Fläche von rund 28 Quadratkilometer leben heute etwa 8000 Einwohner. Die kleine Gemeinde grenzt an die Nachbarorte Ismaning, Kirchheim, Feldkirchen, Unterföhring und München. Sie steht in europäischen Partnerschaften mit der Stadt Mougins in Südfrankreich, Jedovnice/Kotvrdovice in Tschechien sowie mit der griechischen Insel Leros.
<4h>Die zum Regierungsbezirk Bayern zählende Gemeinde weist ein vielfältiges Wirtschaftsfeld auf, das vom traditionellen Familienbetrieb bis hin zum innovativen High-Tech-Unternehmen alles zu bieten hat
. Zahlreiche Unternehmen, die sich auf einen der zwei großen Gewerbegebiete etabliert haben, bieten viele attraktive und solide Arbeitsplätze. Aus diesem Grund verzeichnet die Gemeinde jährlich einen Pendlerüberschuss. Namhafte Unternehmen im Ort sind das Mode-Unternehmen ESCADA und das BMW-Testgelände. Neben den hochmodernen Firmen blieb in der Region auch die landwirtschaftlich geprägte Grundstruktur erhalten. Die Landeshauptstadt München ist über die Autobahnanbindungen innerhalb 15 Minuten zu erreichen. Nachbargemeinden von Aschheim sind: Kirchheim, Ismaning, Unterföhring, München, Heimstetten und Feldkirchen.
In Aschheim stehen die Attribute Geschichte und Zukunft im Mittelpunkt.
Die Gemeinde kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die sich in eines ihrer Baudenkmäler und Museen widerspiegelt. So können Besucher des ortshistorischen Museums die geschichtlich-heimatkundliche Sammlung mit einigen archäologischen Funden besichtigen. Die Archäologie hat in der Gemeinde eine besondere Priorität. Die erste Grabstelle um 652 nach Christus an der katholischen Kirche St. Peter spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die im Jahr 1996 eingeweihte evangelische Segenskirche fällt durch ihre für Kirchen eher ungewöhnliche Holzbauweise ins Auge. Der 25 Meter hohe Turm sowie das restliche Bauwerk wird von vier schräg stehenden Holzbalken getragen.
Durch ihre zahlreichen Musik-, Kirchen- und Sportvereine beweist die Gemeinde ihren lebendigen Charakter.
Mit ihren zwei Sportzentren, der Reitanlage am Speichersee und der 18-Loch-Golfparkanlage konstatiert der Ort auch seine sportliche Präsenz. So stehen den Bewohnern und Gästen der Gemeinde viele sportliche Aktivitäten offen, die von Fußball, Schießsport, Reiten, Tennis, Leichtathletik, Wasserskifahren, Beachvolleyball bis zum Hochseilklettern reichen. Hallenbäder und Badeseen im Ort laden zum Schwimmen ein.
![Dieckmann und Kirchner Immobiliensachverständige](https://www.immogutachter-muenchen.de/wp-content/uploads/Dieckmann-Kirchner.jpg)
Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner sind seit über 30 Jahren beruflich in der deutschen Immobilienwirtschaft aktiv und über 25 Jahre als Immobiliensachverständige u.a. in Bayern ansässig. Isabelle Dieckmann ist von der IHK Bodensee- Oberschwaben öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Diplomingenieur (FH), Freie Architektin, Diplom-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Matthias Kirchner ist Dipl.-Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten (DIA), Immobilienwirt (VWA-Dipl.) und Kfm. Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) und nach der EU-Norm DIN ISO 17024 zertifiziert.