Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Dieckmann & Kirchner bewertet in Höchstädt Immobilien, Mieten und Pachten. Wir sind als Immobiliensachverständige u.a. auch in der Gemeinde Höchstädt tätig.

Die Immobiliensachverständigen beobachten die Immobilienmarktdaten der Stadt Höchstädt intensiv.

Dieckmann und Kirchner Immobiliensachverständige

Hierzu werden in Schwaben, zwischen Dillingen und Donauwörth eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.

Die Immobiliengutachter untersuchen im konkreten Einzelbewertungsfall in Höchstädt neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.

Immobiliengutachter HöchstädtWir führen als in Bayern ansässige Immobiliensachverständige mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Höchstädt zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.

Für die Immobilienbewertung in Höchstädt gibt es einige Standardanlässe, die nachfolgend kurz zusammengefasst werden können:

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachter

Wir sind seit vielen Jahren für unzählige Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte im Freistaat Bayern aktiv und werden regelmäßig vorzugsweise in Zivilprozessen bestellt. [weiterlesen]

Erben und Vererben

Erben und Vererben

In unserer Immobilienwertermittlungs-Praxis ist der Erbfall mit Immobilienvermögen in Schwaben oder Bayern der Regelfall im Bereich der Privatgutachten. [weiterlesen]

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Auch die Ehescheidung zählt leider zu den sehr häufigen Fällen in unserer Bewertungspraxis für den Raum Schwaben und Bayern. Hier gilt es, trotz regelmäßig überkochender Emotionen… [weiterlesen]

Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer

Ihr Freibetrag ist ausgeschöpft? Sie sind mit dem Erblasser entfernt verwandt und haben keinen Freibetrag und sehen sich als Immobilienerbe in Schwaben mit der Erbschaftssteuer konfrontiert? [weiterlesen]

Immobilienverkauf

Immobilienverkauf

Die Gründe einer Immobilienveräußerung in Schwaben sind vielfältig. Meist sind es berufliche Gründe, die Familienstruktur ändert sich oder der Erbfall tritt ein. [weiterlesen]

Immobilienkauf

Immobilienkauf

Gerade heute, in den teils recht angespannten Immobilienmärkten der großen Hotspots in Bayern und besonders auch in Schwaben, ist es meist für Marktteilnehmer recht schwierig, sich ein eindeutiges Bild… [weiterlesen]

Immobilieninvestitionen

Immobilieninvestitionen

Gerade bei professionellen und institutionellen Immobilienanlegern wird meist Fremdkapital verwaltet. Hier ist Rechenschaft gegenüber den Geldgebern obligatorisch. [weiterlesen]

Berufsbetreuung

Betreuung und Berufsbetreuung

Als Berufsbetreuer stehen Sie häufig vor der Problemstellung, dass Immobilienvermögen eines betreuten Menschen in Schwaben oder dem südwestlichen Bayern ggf. verwerten zu müssen… [weiterlesen]

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung (Beleihungswert)

Kreditinstitute akzeptieren in der Regel keine (vom künftigen Kreditnehmer) mitgebrachten Immobilienwertgutachten. Dennoch gibt es einige Banken, für die wir regelmäßig [weiterlesen]

Lasten und Beschränkungen

Wertermittlung bei Lasten und Beschränkungen

Ein Versorger möchte ein Leitungsrecht in Ihr Grundbuch eintragen lassen. Eine neue Wasserleitung wird verlegt. Ggf. wird die bauliche Nutzbarkeit Ihres Grundstückes nachhaltig beeinträchtigt. [weiterlesen]

Der qualifizierte sowie zertifizierte Immobiliensachverständige Matthias Kirchner oder die öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige Isabelle Dieckmann setzen jeweils mit ihren Immobiliengutachten professionelle Immobilienbewertung in Höchstädt um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann Revisionssicherheit für Berufsbetreuer oder institutionelle Immobilientransakteure erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen, die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den den Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst relevanten Anhängen.

Immobilienmarkt Höchstädt

Immobilienmarkt

In Höchstädt an der Donau nimmt der Immobiliengutachter Immobilienwerte wahr, die im unteren Preissegment von Schwaben liegen. Die Preise für Immobilien am hiesigen Immobilienmarkt sind, im Gegensatz zu vielen anderen bayerisch-schwäbischen Regionen, relativ erschwinglich. Die Kleinstadt im Herzen des Landkreises Dillingen an der Donau verbindet das moderne Stadtleben mit landschaftlichen Reizen. Wer hier Immobilien sucht, kann von günstigeren Immobilienwerten profitieren, die unter den Preisen von Günzburg, Neu-Ulm, Oberallgäu, Lindau (Bodensee), Memmingen, Kempten, Unterallgäu, Augsburg, Aichach-Friedberg, Ostallgäu und Kaufbeuren liegen. Am Immobilienmarkt der Stadt verzeichnet der Immobiliengutachter lediglich geringe Preisanstiege im Wohnungssegment. Die Kaufpreise für Immobilien sind, im Gegensatz zum Vorjahr, sogar um zwei Prozent gesunken. Die Nachfrage nach Immobilien am hiesigen Immobilienmarkt ist stabil.

Immobilienpreise in Höchstädt

In der Stadt Höchstädt an der Donau vereinen sich mittlere und gute Wohngegenden, so der Immobiliensachverständige. Sowohl die Wohnungsmieten als auch die Hauspreise sind hier vergleichsweise bezahlbar. Die Wohnung aus dem Bestand bietet der lokale Immobilienmarkt zurzeit zu einem Quadratmeterpreis von durchschnittlich 5,70 Euro an. Im Allgemeinen nimmt der Sachverständige für Immobilienbewertung in der Stadt einen Mietspiegel zwischen 5 Euro und 7,20 Euro pro Quadratmeter wahr. Wer im Ort eine neue Wohnung mieten möchte, wird gegenwärtig mit einem Quadratmeterpreis von rund 7,10 Euro konfrontiert. Auch für das klassische Doppelhaus zahlen Käufer in der Stadt nicht so viel wie in vielen anderen Regionen in Schwaben. Gleichwohl verlangt das Einfamilienhaus im Ort einen vergleichsweise niedrigen Quadratmeterpreis. Etwa 1.300 Euro je Quadratmeter zahlen Kunden hier momentan für solch ein Objekt, wenn es aus dem Bestand ist. Ähnlich hoch ist der Quadratmeterpreis einer Eigentumswohnung. Bestandswohnungen, die älter sind als drei Jahre, bietet der städtische Immobilienmarkt aktuell für rund 1.270 Euro pro Quadratmeter an.

Die Immobiliensachverständigen Dieckmann und Kirchner stehen für:

Sachverständiger

  • Immobiliensachverstand in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
  • Immobilienbewertung nach ImmoWertV i.S. § 194 BauGB
  • Hoch qualifizierte Immobiliensachverständige (nach DIN ISO 17024 zertifiziert und/oder öffentlich bestellt und vereidigt)
  • Professionelle & fundierte Immobilienwertgutachten
  • Neutrale und seriöse Immobilienbewertung
  • hohe Kostentransparenz und Honorarsicherheit
  • Umfassende Objektbesichtigung mit einem oder mehreren Terminen
  • Über 25 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbewertung
  • Vier- bzw. Mehr-Augen-Prinzip
  • Individuelle Lösungsmöglichkeiten
  • Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung

Übliche Bewertungsobjekte, die wir in Höchstädt bearbeiten:

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiberimmobilien

Gastronomieimmobilien, Freizeitimmobilien, Seniorenresidenzen und Pflegeheime, Krankenhausimmobilien, Shoppingcenterimmobilien, Hotelimmobilien und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Land- & Forstwirtschaftliche Flächen, Flurstücke im Außenbereich, Leitungs- & Wegerechte, Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge, Nießbrauch, Reallasten, Wohnungsrechte, Baulasten, Erbbaurecht, Wohnungsrechte, sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Büro- und Geschäftsgebäude, Landwirtschaftliche Betriebe, Logistikimmobilien, Handelsimmobilien, Ärztehäuser, Produktionsimmobilien und Industrieimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnheime, Mehrfamilienhäuser, Möblierte Wohnungen, Eigentumswohnungen, Wohn- & Geschäftshäuser, Ferienhäuser & Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- & Reihenhäuser

Schwennenbach, Deisenhofen, Oberglauheim und Sonderheim zählen zu den Ortsteilen der Stadt Höchstädt, die sich auf rund 37 Quadratkilometer im Landkreis Dillingen an der Donau erstreckt.

Zu den Nachbarregionen der Stadt zählen Blindheim, Lutzingen, Bissingen, Finningen, Dillingen, Wertingen und Binswangen. Etwa 6.500 Einwohner zählt die Stadt zwischen Donauwörth und Ulm. Die Große Kreisstadt Dillingen an der Donau ist sieben Kilometer von dem bayerischen Ort entfernt. Die Stadt im Regierungsbezirk Schwaben ist Sitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft, der ebenso die Gemeinden Blindheim, Finningen, Schwenningen und Lutzingen zugehörig sind. Der malerische Ort besteht in seiner jetzigen Form seit 1978 als die ehemals autarken Gemeinden Sonderheim, Oberglauheim, Deisenhofen und Schwennenbach in die Stadt eingegliedert wurden. Die weltweit agierende Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH hat ihren Sitz in der bayerisch-schwäbischen Stadt. Ebenso sind hier Gewerbe- und Industriebetriebe zu Hause, die überwiegend mittelständisch geprägt sind. Die Stadt an der Donau präsentiert sich als innovativer und aufstrebender Ort, der über eine gute Infrastruktur verfügt.

Wer durch Höchstädt geht, der wird viele verträumte und idyllische Plätze entdecken. Den Mittelpunkt der Stadt stellt das Höchstädter Schloss dar.

Zwischen 1588 und 1602 wurde der vierflügelige Renaissancebau ins Leben gerufen. Heute beherbergt das Schloss, neben einem Museum, ein Café, eine Schlosskapelle und mehrere Veranstaltungsräume. Im Rahmen einer Dauerausstellung präsentiert das Museum seinen Besuchern sehenswerte Exponate aus Keramik und erzählt die aufregende Geschichte über die Schlacht in Europa um 1700. In der Altstadt trifft der interessierte Gast auf die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der spätgotische Bau wurde im 15. Jahrhundert fertiggestellt. Der hiesige Marktplatz ist durch viele imposante Bürgerhäuser gezeichnet, die sich im Norden und Süden der Stadt erstrecken. Im Osten des Marktplatzes ragt das alte Rathaus empor, das hier seit dem 16. Jahrhundert seinen Platz hat. Im Jahr 1853 erfuhr das Gebäude einen neuen Aufbau, der im neugotischen Stil erfolgte. Heute beherbergt das Alte Rathaus das Heimatmuseum. Auch die Spitalkirche ist Teil der hiesigen Altstadt. Die zwischen 1590 und 1602 errichtete Kirche verfügt unter anderem über einen Choraltar und ein Gemälde der 17 Nothelfer. Darüber hinaus wurde sie 1775 mit einer Auferstehungsfigur eines Dillinger Bildhauers bereichert. Vor dem Steinheimer Tor befindet sich die Friedhofskirche Sankt Salvator aus dem 15. Jahrhundert. Die ehemalige Wallfahrtskirche verfügt über zwei große Glocken. Ergänzt wird das historische Bild der Altstadt durch das Kastenhaus und den Geigenturm. Das Kastenhaus wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut und sollte zur Aufbewahrung des Getreides dienen. Der Geigerturm stellt, neben dem Diebsturm, den letzten erhaltenen Turm von insgesamt 14 Türmen der früheren Stadtbefestigung dar. Das charmante Bauwerk erfuhr im Jahr 2005 einen Wiederaufbau, nachdem es 2002 teilweise einstürzte. Das Donauried in der verträumten Stadt bietet die besten Voraussetzungen zum Wandern und Radfahren.

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen einen Immobiliensachverständigen bzw. einen Mietwertgutachter in Höchstädt oder Schwaben? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern auch zurück. Bitte benutzen Sie das nachfolgende (nebenstehende) Kontaktformular.