Unser Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Dieckmann & Kirchner bewertet in Eichstätt und im Altmühltal Immobilien, Mieten und Pachten. Wir sind als Immobiliensachverständige u.a. auch in der Stadt Eichstätt tätig.

Die Immobiliensachverständigen beobachten die Immobilienmarktdaten der Stadt Eichstätt intensiv.

Dieckmann und Kirchner Immobiliensachverständige

Hierzu werden im Altmühltal eine ganze Reihe von Immobilienmarktinformationen gesammelt und in entsprechenden Wertermittlungsverfahren verarbeitet. Die wesentlichen zu recherchierenden Marktdaten sind u.a. Mieterträge, Bodenrichtwerte, Liegeschaftszinssätze, Kaufkraft- und Bevölkerungsentwicklung aber auch Baukosten, Pachthöhen und Vergleichsdaten von bekannten Verkaufsfällen. Die allgemeine Zinsentwicklung sowie die Immobilienkonjunktur sind betrachtenswerte Themen in der Immobilienbewertung.

Die Immobiliengutachter untersuchen im konkreten Einzelbewertungsfall in Eichstätt neben der Substanz der baulichen Anlagen entsprechend o.g. Immobilienmarktkennzahlen. Diese Daten werden letztlich, je Bewertungsobjekt in ein anerkanntes Wertermittlungsverfahren eingebracht. Die meist angewandten Verfahren sind das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren.

Immobiliengutachter EichstättWir führen als in Bayern ansässige Immobiliensachverständige mit Ihnen eine ausführliche Ortsbesichtigung durch um die baulichen Gegebenheiten zu dokumentieren aber auch einen Eindruck von der Wohn- oder Geschäftslage in Eichstätt zu bekommen. Im Ergebnis erhalten Sie ein gerichtsverwertbares Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 Baugesetzbuch.

Für die Immobilienbewertung in Eichstätt gibt es einige Standardanlässe, die nachfolgend kurz zusammengefasst werden können:

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachter

Wir sind seit vielen Jahren für unzählige Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte im Freistaat Bayern aktiv und werden regelmäßig vorzugsweise in Zivilprozessen bestellt. [weiterlesen]

Erben und Vererben

Erben und Vererben

In unserer Immobilienwertermittlungs-Praxis ist der Erbfall mit Immobilienvermögen in München oder Bayern der Regelfall im Bereich der Privatgutachten. [weiterlesen]

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Ehescheidung mit Zugewinnausgleich

Auch die Ehescheidung zählt leider zu den sehr häufigen Fällen in unserer Bewertungspraxis für den Raum München und Bayern. Hier gilt es, trotz regelmäßig überkochender Emotionen… [weiterlesen]

Erbschaftssteuer

Erbschaftssteuer

Ihr Freibetrag ist ausgeschöpft? Sie sind mit dem Erblasser entfernt verwandt und haben keinen Freibetrag und sehen sich als Immobilienerbe in München oder Bayern mit der Erbschaftssteuer konfrontiert? [weiterlesen]

Immobilienverkauf

Immobilienverkauf

Die Gründe einer Immobilienveräußerung in München oder Bayern sind vielfältig. Meist sind es berufliche Gründe, die Familienstruktur ändert sich oder der Erbfall tritt ein. [weiterlesen]

Immobilienkauf

Immobilienkauf

Gerade heute, in den teils recht angespannten Immobilienmärkten der großen Hotspots in Bayern und besonders auch in München, ist es meist für Marktteilnehmer recht schwierig, sich ein eindeutiges Bild… [weiterlesen]

Immobilieninvestitionen

Immobilieninvestitionen

Gerade bei professionellen und institutionellen Immobilienanlegern wird meist Fremdkapital verwaltet. Hier ist Rechenschaft gegenüber den Geldgebern obligatorisch. [weiterlesen]

Berufsbetreuung

Betreuung und Berufsbetreuung

Als Berufsbetreuer stehen Sie häufig vor der Problemstellung, dass Immobilienvermögen eines betreuten Menschen in München oder dem südlichen Bayern ggf. verwerten zu müssen… [weiterlesen]

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung (Beleihungswert)

Kreditinstitute akzeptieren in der Regel keine (vom künftigen Kreditnehmer) mitgebrachten Immobilienwertgutachten. Dennoch gibt es einige Banken, für die wir regelmäßig [weiterlesen]

Lasten und Beschränkungen

Wertermittlung bei Lasten und Beschränkungen

Ein Versorger möchte ein Leitungsrecht in Ihr Grundbuch eintragen lassen. Eine neue Wasserleitung wird verlegt. Ggf. wird die bauliche Nutzbarkeit Ihres Grundstückes nachhaltig beeinträchtigt. [weiterlesen]

Der qualifizierte sowie zertifizierte Immobiliensachverständige Matthias Kirchner oder die öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige Isabelle Dieckmann setzen jeweils mit ihren Immobiliengutachten professionelle Immobilienbewertung in Eichstätt um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann Revisionssicherheit für Berufsbetreuer oder institutionelle Immobilientransakteure erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen, die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Isabelle Dieckmann und Matthias Kirchner erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den den Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst relevanten Anhängen.

Immobilienmarkt Eichstätt

Die Nachfrage am Immobilienmarkt von Eichstätt ist zwar stabil, jedoch ist diese nicht so hoch wie in vielen umliegenden Regionen. Während in München und Starnberg Häuser und Baugrundstücke zunehmend knapper werden, werden am Immobilienmarkt der kleinen Stadt noch mehr Häuser und Wohnungen angeboten.

Die Nachfrage nach Immobilien platzt hier nicht aus allen Nähten, wie es in den umliegenden Orten der Fall ist.

Immobilienmarkt

Aus diesem Grund verzeichnen die Immobiliengutachter auch die nicht so hohe Immobilienwerte in Eichstätt wie beispielsweise in Dachau, Ingolstadt, Fürstenfeldbruck, Ebersberg, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen, Starnberg und München. Die Preise für Immobilien bewegen sich hier, im Vergleich zu den anderen oberbayerischen Regionen, im unteren Preisniveau. Die Immobilienwerte sind in den letzten Jahren nicht signifikant gestiegen und bewegen sich noch in einem erschwinglichen Rahmen. Familien können in der umweltfreundlichen Stadt ihren Traum vom Haus noch leichter realisieren. Im benachbarten Ingolstadt beobachten die Immobiliengutachter deutlich höhere Preise für Wohnungen und Häuser. Dennoch ist der oberbayerische Ort Eichstätt eine Stadt mit hohem Wohnwert inmitten der bedeutendsten Wirtschaftsregionen des Landes.

Immobilienpreise in Eichstätt

Die Immobiliensachverständigen erfassen in der Großen Kreisstadt Eichstätt einen ungefähren Mietspiegel zwischen 7 Euro und 12,80 Euro. Eine Bestandswohnung können Wohnraumsuchende im Ort bereits ab etwa 7,85 Euro mieten. Neue Wohnungen stehen ab einem Quadratmeterpreis von rund 9,60 Euro zur Verfügung. Der Sachverständige für Immobilienbewertung beobachtet am regionalen Immobilienmarkt relativ hohe Bruttomietrenditen. Gegenwärtig liegen diese hier bei circa 3,8 Prozent. Diese Tatsache macht den Immobilienmarkt der Stadt gleichermaßen für Kapitalanleger interessant. Die oberbayerische Kleinstadt wartet hauptsächlich mit durchschnittlichen und guten Wohnlagen auf. Wer hier der neue Besitzer eines bestehenden Doppel- oder Einfamilienhaus sein möchte, sollte sich mit Quadratmeterpreisen von circa 1.970 Euro anfreunden. Etwas teurer sind mit rund 2.505 Euro pro Quadratmeter bestehende Eigentumswohnungen. Im Immobilienportal immowelt.de sind Häuser bis 100 Quadratmeter mit einem ungefähren Kaufpreis von 150.682 Euro angegeben. Häuser zwischen 100 und 140 Quadratmeter werden, laut immowelt.de, in der Stadt ab etwa 293.000 Euro offeriert. Circa 354.525 Euro kosten Einfamilienhäuser zwischen 140 und 180 Quadratmeter. Häuser ab 180 Quadratmeter sind am hiesigen Immobilienmarkt für rund 559.000 Euro inseriert.

Die Immobiliensachverständigen Dieckmann und Kirchner stehen für:

Sachverständiger

  • Immobiliensachverstand in Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
  • Immobilienbewertung nach ImmoWertV i.S. § 194 BauGB
  • Hoch qualifizierte Immobiliensachverständige (nach DIN ISO 17024 zertifiziert und/oder öffentlich bestellt und vereidigt)
  • Professionelle & fundierte Immobilienwertgutachten
  • Neutrale und seriöse Immobilienbewertung
  • hohe Kostentransparenz und Honorarsicherheit
  • Umfassende Objektbesichtigung mit einem oder mehreren Terminen
  • Über 25 Jahre Erfahrungen in der Immobilienbewertung
  • Vier- bzw. Mehr-Augen-Prinzip
  • Individuelle Lösungsmöglichkeiten
  • Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung

Übliche Bewertungsobjekte, die wir in Eichstätt bearbeiten:

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiberimmobilien

Gastronomieimmobilien, Freizeitimmobilien, Seniorenresidenzen und Pflegeheime, Krankenhausimmobilien, Shoppingcenterimmobilien, Hotelimmobilien und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Land- & Forstwirtschaftliche Flächen, Flurstücke im Außenbereich, Leitungs- & Wegerechte, Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge, Nießbrauch, Reallasten, Wohnungsrechte, Baulasten, Erbbaurecht, Wohnungsrechte, sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Büro- und Geschäftsgebäude, Landwirtschaftliche Betriebe, Logistikimmobilien, Handelsimmobilien, Ärztehäuser, Produktionsimmobilien und Industrieimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Wohnheime, Mehrfamilienhäuser, Möblierte Wohnungen, Eigentumswohnungen, Wohn- & Geschäftshäuser, Ferienhäuser & Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppel- & Reihenhäuser

Im Herzen Bayerns zwischen den großen Metropolen München und Nürnberg

befindet sich die Große Kreisstadt Eichstätt. Sie liegt im gleichnamigen Landkreis und zählt zum Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt gilt als Sitz des Landkreises. Ebenso hat die Verwaltung des Naturparks Altmühltal ihren Sitz in dem oberbayerischen Ort. Gleichzeitig ist sie Universitäts- und Bischofsstadt. Die Katholische Universität hat ihren Hauptsitz in der Stadt. Derzeit zählt der geschichtsträchtige Ort etwa 13.000 Einwohner. Die barocke Stadt gliedert sich, neben dem gleichnamigen Stadtteil, in die vier Ortsteile Buchtalvorstadt, Ostenvorstadt, Westenvorstadt sowie Spitalvorstadt/Frauenberg.

Gelegen im Dreieck der bayerischen Ballungsräume Nürnberg, München und Augsburg profitiert die Wirtschaft des Ortes durch seine optimale Lage.

Die Natursteinindustrie hat den Ort bekannt gemacht. Weitere etablierte Unternehmen aus der Region zählen zum Sektor Großhandel, Einzelhandel, Dienstleistungen, Handwerk, Kunsthandwerk, Metallverarbeitung und Tourismus. Nachbargemeinden von Eichstätt sind: Adelschlag, Altmannstein, Beilngries, Böhmfeld, Buxheim, Denkendorf, Dollnstein, Egweil, Eitensheim, Gaimersheim, Großmehring, Hepberg, Hitzhofen, Kinding, Kipfenberg, Kösching, Lenting, Mindelstetten, Mörnsheim, Nassenfels, Oberdolling, Pförring, Pollenfeld, Schernfeld, Stammham, Titting, Walting, Wellheim und Wettstetten.

Eichstätt ist ein Ort, der auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblickt.

Das Stadtbild ist durch Tradition und viele historische Bauwerke geprägt, die im Stil des Barock errichtet wurden. So ziehen sich viele imposante Kirchen und Klöster durch die Stadt. Inmitten des Naturparks Altmühltal besticht sie ebenso durch ihre vielen naturbelassenen Regionen. Der Ort hat eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten vorzuweisen. Dazu zählen das Bischöfliche Palais, der Ulmer Hof, das Rathaus sowie das Alte Stadttheater. Zudem schließen sich eine Reihe von prachtvollen Kirchen an, wie der Dom, die Schutzengelkirche, die Marienkapelle auf dem Frauenberg, die Wallfahrtskirche St. Marien sowie die Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Wer die Stadt an der Altmühl besucht, stößt darüber hinaus auf romantische Burgen und Schlösser, die ein mittelalterliches Flair versprühen. Dazu gehören zum einen die Willibaldsburg und zum anderen die ehemalige fürstbischöfliche Residenz – ein barockes Bauensemble.

Noch mehr historisches Ambiente findet man in den vielen Plätzen im Ort. So trifft man hier auf den Residenzplatz aus dem 18. Jahrhundert und den Leonrodplatz mit seinem barockem Ensemble.

Die Stadt bietet zudem ein reichhaltiges Kulturangebot. Mehrere Museen im Ort geben Aufschluss über die Geschichte der Region. Ausstellungen finden unter anderem im Jura-Museum sowie im Museum für Ur- und Frühgeschichte statt. Im Landratsamt befindet sich eine Galerie des Malers Carl Otto Müller. Auch das Umweltbewusstsein wird in dem beschaulichen Ort groß geschrieben. Im Naturpark Altmühltal finden sich viele reizvolle Landschaften vor, die Ruhe und Natürlichkeit ausstrahlen. Außerdem sind vom Ort aus die Großstädte München, Augsburg, Ingolstadt, Nürnberg und Regensburg schnell zu erreichen und für einen Tagesausflug durchaus lohnenswert.

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung oder benötigen einen Immobiliensachverständigen bzw. einen Mietwertgutachter in Eichstätt oder Oberbayern? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern auch zurück. Bitte benutzen Sie das nachfolgende (nebenstehende) Kontaktformular.